Frohe Ostern
Mein (Ex)Freund war zu Besuch... nun gibt es ab und an auch ein paar schöne Bilder vom kleinen Paradies... erstmal ein Bild unseres Samstagnachmittagspraeantiregentherapiesitzungsergebenisses:

Versteckt haben wir sie leider nicht mehr, dazu war das Wetter dann zu schlecht. Stattdessen gabs dann abends Trentemøller im Rohstofflager. Sehr nett, sehr laut, sehr viel Bass...

Versteckt haben wir sie leider nicht mehr, dazu war das Wetter dann zu schlecht. Stattdessen gabs dann abends Trentemøller im Rohstofflager. Sehr nett, sehr laut, sehr viel Bass...
kleinepetra - 17. Apr, 11:54
jan.schmidt - 17. Apr, 20:33
hmmm
In der Ursprungsversion des Textes war doch noch ein Fragezeichen hinter dem (Ex)Freund, sagt mir zumindest mein feed-Reader.. :)
Frohe Ostern jedenfalls, und schöne Grüße von ihm und vom Nico auch, aber der liest gerade und sagt nix.
Frohe Ostern jedenfalls, und schöne Grüße von ihm und vom Nico auch, aber der liest gerade und sagt nix.
kleinepetra - 17. Apr, 21:04
(?)
Ja, ja der Text ist im Fluss, wie halt alles. Es waren ein paar Klammern zuviel auf dem Bildschirm. Soll ich es wieder einfügen oder vielleicht ein Ausrufungszeichen (?) Aber was ist ein feed-Reader (!) Schönen Osterausklang...
jan.schmidt - 19. Apr, 11:15
feed reader
Ein feed reader ist ein programm, mit dem ich webseiten "abonnieren" kann, genauer gesagt: deren feeds. Bei Dir ist unten links in der Ecke ein kleines Icon: "RSS allposts" bzw. "RSS comments". Wenn Du da drauf klickst, siehts Du eine etwas verzwirbelte Fassung Deiner Einträge bzw. der Kommentare - die Datei (bzw. deren URL) gebe ich in meinen feed reader ein. Wenn Du einen neuen Beitrag schreibst, krieg ich automatisch eine Benachrichtigung und eine Vorschau, d.h. ich muss nicht täglich oder stündlich diese Seite absurfen, um zu sehen, ob es was neues gibt. Das ist gerade in der blogosphäre sehr hilfreich; ich hab inzwischen so ca. 100 blogs (viel berufliches zeugs) abonniert.
andy-u - 17. Apr, 21:23
Klammern
Solange du die Klammern um das Ex drin lässt ... ;-) Aber klammern tun wir ja nicht mehr - oder?
Sehr nett, sehr laut, sehr viel Bass ...