Mittwoch, 21. Juni 2006

Wohnzimmer

Eine Installation im Zürcher Schauspielhaus. Basis ist das von der Werbeagentur Jung v. Matt ermittelte und nachgebaute statistisch häufigste Wohnzimmer der Schweiz:

wohnzimmer_highlight_1-1-

Dem Deutschen wahrscheinlich nicht unähnlich. In diesem Wohnzimmer reagieren nun Schauspieler, wie es im Ankündigungstext heisst. Ok, Schauspieler waren da, "Reagierungen" auch in Unmenge, etwas wirr und unzusammenhängend, und natürlich jede Menge Videoinstallation, und Dinge die einfach da sind. Wohl damit der Zuschauer reagieren kannt. Das Wohnzimmer war hinter einer Art Mauer, auf die ein Beamer ein Bild des Wohnzimmers und des Geschehns darin projiziert. Gut, kann man natürlich so interpretieren, dass der Zuschauer draussen ist, und trotzdem und voyeuristisch durch die Wand schaut. Die Installation fing ganz gut an, wurde dann aber zunehmend langatmiger und dröger. Als Belohnung fürs lange Aushalten durften dann die Besucher das Wohnzimmer selbst begehen, in das Bücherregal schauen oder in den Schubladen wühlen. Anschließend gabs dann noch einen Überraschungsfilm, was als Entschuldigung für das "Nicht-Gebotene" wirken konnte. Doch statt einem lebendigen-Wohnzimmer-Film gabs den Ekel von Polanski.

repulsion

Ich hatte schon lange keine Abend mehr, der so langsam verging...

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Flexibilisieren!
Ich erlaube mir einen manuellen Trackback auf einen...
dottore (Gast) - 12. Feb, 09:49
na...
... weiterbloggen! ich glaub, ich werd mein irland-blog...
hirnklatsche - 6. Mär, 16:06
Aus und vorbei,
jetzt bin ich schon eine ganze Woche in Lübeck und...
kleinepetra - 4. Mär, 20:44
mehr...
... nackte männliche hinterteile bitte! wozu sind...
hirnklatsche - 19. Dez, 21:07
Kauf dir einen Freund
Es soll ja im Internet sowas wie soziales Networking...
kleinepetra - 13. Dez, 00:39

Links

Wortklauberei


Braune/Reiffenstein
Althochdeutsche Grammatik


Gottfried Keller
Der grüne Heinrich


Jörg Zittlau
Frauen essen anders, Männer auch


Robert Walser
Der Gehülfe


Max Frisch
Der Mensch erscheint im Holozän

Suche

 

Status

Online seit 6873 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 09:49

Credits


Ausgang
Einblicke ins kleine Paradies
Germanistik
Netzgergesellen
Schoggitesting
Schweiz
Unterwegs
Zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren