Montag, 10. April 2006

Regen die Zweite !

Es regnet immer noch. Züri kann ziemlich ungemütlich sein, daher ab ins:

city4

Da kann Bamberg vor Neid erblassen: 50 Meter Schwimmbahn, Öffnungszeiten bis 22 Uhr und eine Sauna gibts auch noch. Und das Allerbeste: keine Menschen, die quer gegen die Bahn schwimmen. Die sind hier sehr gut organisiert, es sind immer zwei Bahnen abgetrennt, mit roten Hütchen ist das "Schnelle Tempo" mit grünen Hütchen das "Gemäßigte Tempo" und ohne alles die Planschgeschwindigkeit angegeben. Aber wehe, man hält sich nicht daran, immer schön in der angepassten Geschwindigkeit im Kreis zu schwimmen. Gegen die Überholmanöver sind die Bamberger-Wasserballettdamen nix. Aber auch die Zürcher dürfen vor Neid erblassen, 6 Franken normaler Eintritt, plus 8 Franken Sauna, das kostete es halt im Citybad von Züri dem Regenwetter zu entfliehen.

Sonntag, 9. April 2006

7 Tage und 7 Nächte

Jetzt bin ich schon sieben Tage und beinah sieben Nächte hier im kleinen Paradies. Und das als siebtes Kind, das grenzt ja fast an ein Märchen. Daher gibts hier dann auch ab und an k(l)eine Märchen, die mir in der "großen Stadt" passieren. Heute war ich mit Conny im Kunsthaus. Eigentlich wollten wir ja an unserem ersten Sonntag hier, was anderes machen, aber das Wetter hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Leider hatten seeeeeehhhhr viele Menschen auch diese Idee. Ich habe noch nie soviele schreiende Kinder in einer Kunstausstellung gesehen, aber zugegeben ich war auch noch nicht in so vielen. Aber falls ihr mal in Züri sein solltet, es draußen regnet und ihr euch an lichten Farben erfreuen wollt:

fest der farbe

Genaueres unter... Aber wie man so schön in der Museumspädagogik sagt, sollte sich der Besucher ganz unvoreingenommen dem Objekt nähern und daran sein eigene sinnlich-emotionale und auch kognitive Ebene bilden, es in sein Deutungsmuster und Identitätskonzept einbauen und so zum wahren Menschen reifen. Zugegeben, dass ist übertrieben und nicht nur auf die Beziehung Museumsobjekt - Mensch anwendbar, aber ich hätte nicht gedacht, dass ein paar Bilder an der Wand den tristen Regen so mit strahlenden Farben durchleuchten könnten... Nebenbei, die kostenlosen Audioguides sind gar nicht mal schlecht, etwas wenig Sitzmöglichkeiten, so dass man dann doch die statistische Verweildauer von 8-9 Sekunden einhalten muss, um keinen Muskelkater vom stehenden Sinnieren zu bekommen. Also wer mich vor dem 14.05 bei Regen besuchen kommt läuft Gefahr... Zumal das kleine Paradies nur ca. 100 Meter vom Kunsthaus entfernt ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Flexibilisieren!
Ich erlaube mir einen manuellen Trackback auf einen...
dottore (Gast) - 12. Feb, 09:49
na...
... weiterbloggen! ich glaub, ich werd mein irland-blog...
hirnklatsche - 6. Mär, 16:06
Aus und vorbei,
jetzt bin ich schon eine ganze Woche in Lübeck und...
kleinepetra - 4. Mär, 20:44
mehr...
... nackte männliche hinterteile bitte! wozu sind...
hirnklatsche - 19. Dez, 21:07
Kauf dir einen Freund
Es soll ja im Internet sowas wie soziales Networking...
kleinepetra - 13. Dez, 00:39

Links

Wortklauberei


Braune/Reiffenstein
Althochdeutsche Grammatik


Gottfried Keller
Der grüne Heinrich


Jörg Zittlau
Frauen essen anders, Männer auch


Robert Walser
Der Gehülfe


Max Frisch
Der Mensch erscheint im Holozän

Suche

 

Status

Online seit 6950 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 09:49

Credits


Ausgang
Einblicke ins kleine Paradies
Germanistik
Netzgergesellen
Schoggitesting
Schweiz
Unterwegs
Zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren