Mittwoch, 16. August 2006

Streetparade

P1090504

siehe letzten Kommentar. Mh. was ist noch hinzu zu fügen. War ne sehr nette Veranstaltung. Mit unmengen von Leuten:

muriel_19


Das kleine da sind Menschen und ich würde sagen, dass ist höchstens ein Fünftel der Menschen, die da unterwegs waren.

Inzwischen auch ziemlich kommerziell.

019

Leider war das Wetter nicht so super, dann waren die Leute doch eher normal angezogen. Sehr krass fand ich einen, der mich an einen meiner Exfreunde erinnert hat, dann auch noch in gelber Lackunterhose mit gelben Gummistiefeln und gelber Regenjacke... Wow, da hats mich echt in die Flucht geschlagen. Witzig waren zwei Typen in sehr knappen blauben Plüschoutfit mit großen Plüschtierköpfen.
Ist ja witzig, die sind sogar im Netz zu finden. Als ich die gesehen hab, wars grad zehn Uhr morgens und die standen allein an der Bushaltestelle rum:

DSC00002

Sonst gabs aber schon auch viel zu sehen:

P1090559

Ansosten war viel eklig Zeugs unterwegs... Z.B zwei Typen aus Stuttgart in selbstgenähtem weissem Fellunterwäsche... Aber wie gesagt sehr schön, hab aber leider keine Fotos gemacht. Im Netz einfach hier schauen.

Samstag, 12. August 2006

Freizeitstress und Streetparade

Hoi miteinand. Es gibt viel zu berichten, und ich hab gar keine Zeit dafür. Daher hier eine kleine Vorankündigung, was hier so alles folgt bzw. hoffentlich folgt.
Besuchsmarathon: Rita, Schorsch, Sebi, Uli, Michl...
Unterwegs: Davos mit sehr spezieller Unterkunft, Davoser Literaturtage, Gebirge in Ewigkeitssuppe und ....
Streetparade: Draussen tönt Techno-Musik und so Kram, Paradiesvögel tummeln sich in der Stadt und in meiner Gegend wird auf der Strasse getanzt und dem Regen getrotzt.

So ich muss nu noch nen Brief fertig schreiben, Uli vom Bahnhof holen, in dem die "Mainstation" der Parade ist, Einkaufen und...

Dienstag, 1. August 2006

Schoggitesting VII

Was? Minor Noir. Dunkle Schokoladen-Konfiserie mit gerösteten Haselnuss-Splittern

minor_noir

Woher? Natürlich aus der Schweiz! aus Flawil von Maestrani. Dort kann man nicht nur einkaufen, sondern auch die Fabrik besichtigen, Schoggi-Gießkurse besuchen und seinen Kindern ein Schoggifondue zum Geburtstagsfest schenken. Wahrhaft ein richtiges "Schoggi Land"!

Es gibt auch eine eigene Minor Seite: Minor - Ein Stück vom Glück. Mit Rezepten, wie man Minor zu z.B. Kuchen verarbeitet oder einem Internet-Roulette, bei dem man wirklich was gewinnen kann.

Montag, 31. Juli 2006

Seebad Utoquai

da es heut regnet, kann ich endlich mal über ein neue Badi bloggen... obwohl ich da jetzt lieber baden würde.

Aber vorher: Gestern war ich am GZ Wollishofen. Das ist kein offizielles Bad, sondern eine der vielen Stellen, wo man einfach ins Wasser springen kann. Da war dann auch unter so einem Werftbau, der über das Wasser reicht, fette elektronische Musik, viele tanzende Leute und Menschen, die sich von zehn Metern herab, wie Tarzan ins Wasser schwangen. Leider hatte ich keine Kamera dabei, aber man muss ja nicht immer alles festhalten und objektivieren;-)

So nun aber zurück zu dem "offiziellen" Blockeintrag... Das Seebad Utoquai:

uto4

Ein relativ großes, auf der Sonnenseite gelegenes sehr schönes Seebad. Es gibt auch nen reinen Frauenbereich, da ist es etwas ruhiger... So ist da schon eher sehen und gesehen werden. Trotzdem sehr schön und die Salatbar am Imbiss deutet dann doch auf ein etwas gehobeneres Publikum hin. (Im Frauenbadi übrigens gibts auch lecker und gesund essen... mh. vielleicht sollte ich ja auch noch über die Badiverplegung bloggen).

Hinterm Haus

Es wird mal wieder Zeit für nen Einblick ins kleine Paradies. Ich will natürlich nicht zu viel verraten, es haben sich ja noch einige Besuche angekündigt... Also: Besser erst mal, was man sieht, wenn man das Haus verlässt. Das ist unser Hintereingang:

dsck0053

Wenn man da rausgeht streift man durch kleine Gässchen, die von den Touristenmassen nicht erreicht werden:

dsck0075

Hier hat auch jedes Haus seinen Namen, der meist irgendwo angeschrieben steht.

dsck0090

dsck00911

dsck0101

Die Zürcher haben ihre Häuser aber nicht nur benannt, weil das so süß ist, sondern weil es hier eine durchgehende Häusernummerierung erst seit 1865 gibt. Deswegen wohn ich im "kleinen Paradies", das sogar neben dem "Paradies" liegt... welch paradiesische Zustände

Montag, 24. Juli 2006

Schoggitesting VI

der absolute Sommerfavorit:

prod_tarte_citron

Petits Desserts. Tarte Citron von Lindt. Auch wenn ich keine Milchschokolade vertrage... Das topt jede Yogurette. Leckere Schokolade gefüllt mit Citronencreme und knusprigen Kuchenstückchen. Fatal sind mal wieder die großen Stückchen, und die 150g Tafel, die weg war wie nix!!

WIEDER DA

bin wieder da von meinem kleinen Pragausflug. Ich hab ja orginal Tschechisch gewohnt und bin voll streberhaft alle möglichen Dichterorte abelaufen, hab in unzähligen Cafes Kava getrunken und dem erfrischenden Pivo gefrönt. Berichte hier folgen hoffentlich noch. Hier ein paar untouristische Eindrücke:

dsck0008
Bei Andi... sieht aus wie immer... Eindeutig: Prag als Heimat ist angekommen!

dsck0144
Die Kofolatram, unterwegs mit lauter Sommermusik und Drinks... Die mobile Bar. PS. Kofola ist besser als Cola! Geschmacklich irgendwo zwischen Coke, Jägermeister, Ramazotti und Glühwein

dsck0091
So kann man Touristen fangen... Und Germanisten erfreuen ;-) Vielleicht wird das ja doch mal zur Norm erhoben.

Donnerstag, 13. Juli 2006

Seebad Enge

Nicht nur die Schokolade, auch die Bäder sind hier erwähnenswert. Obwohl ich meist im Frauenbadi rumhäng, bin ich doch ab und zu auch woanders. Abgesehen davon, dass man natürlich auch ohne Badi einfach im See baden kann. So leer, wie auf dem folgenden Foto ist es leider selten:

enge1

Gestern war ich auf dem Open Air Poetry. Eine neue Herausforderung in Schweizerdeutsch. Es gab zum Glück auch ein paar Texte auf Deutsch und etwas Englisch... Leider bin ich zu spät gekommen... es scheint mein Schicksal zu sein... Mark Kelly Smith zu verpassen... dumm dumm in Bamberg habe ich es schon nicht geschafft... am End muss ich nochmal nach Chicago fahren... Aber jetzt fahr ich erst mal nach Prag zu Andrea und widme mich dem Pivo, den Männern bzw. der Entmannung und der Prager deutscher Literatur

Nachtrag zum Festival der Künste...

oder der schöne Klowagen:

dsck0006

Das innere könnt ihr euch dann schon vorstellen. Ich hab die Kloschüssel auch fotografiert, aber die muss ich euch ja nicht zumuten. Ansonsten war das Festival schön und es gab sehr viele wunderschöne Postkarten zum mitnehmen... Außerdem ein Paradabeispiel, dass Kunst und Leben schwer zu vereinbaren sind: Manche Veranstaltungsorte waren sogar der Information nicht bekannt, die Türsteher wussten oft nicht, wovor sie standen - besonders blöd, wenn die Veranstaltungen bis zu einer Stunde Verspätung hatten - und auch sonst war alles etwas chaotische. Kunst für die Kunst...

Montag, 10. Juli 2006

Schoggitestin V

imp_300636

Was? Torino Noir
Genauer? Fein Schweizer Zartbitter-Schokolade mit Haselnuss- und Mandelcreme-Füllung
Von wem? Camille Bloch
Und wie schmeckt die? Die Füllung erinnert von der Konsistenz her an Nutella. Schmeckt nicht schlecht, könnte aber nussiger sein. Fazit: Im Vergleich mit anderen eher Mittelklasse.

Samstag, 8. Juli 2006

Festival der Künste

festival_003

Drei Tage, rund um die Uhr, 140 Veranstaltungen und den schönsten Klowagen der 70er. So kann man auch in den Genuss kommen eine Kurzfilm-Nacht um 03 Uhr zu beginnen, sich ein Tanztheater oder Kabele und Liebe um 02 Uhr anzuschauen. Natürlich gibt es auch Tagsüber Theater, Tanz, Performance und Ausstellungen. Zum Teil echt nicht schlecht zum Teil hinterlässt das Ganze aber auch mehrere ????

Kunst eben! Soll ja so sein. Kunst für die Kunst und wenn sie einem dann noch was bringt, dann ist das Bonus. Und in der Ausstellung ist tatsächlich auch Bonus zu finden.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Flexibilisieren!
Ich erlaube mir einen manuellen Trackback auf einen...
dottore (Gast) - 12. Feb, 09:49
na...
... weiterbloggen! ich glaub, ich werd mein irland-blog...
hirnklatsche - 6. Mär, 16:06
Aus und vorbei,
jetzt bin ich schon eine ganze Woche in Lübeck und...
kleinepetra - 4. Mär, 20:44
mehr...
... nackte männliche hinterteile bitte! wozu sind...
hirnklatsche - 19. Dez, 21:07
Kauf dir einen Freund
Es soll ja im Internet sowas wie soziales Networking...
kleinepetra - 13. Dez, 00:39

Links

Wortklauberei


Braune/Reiffenstein
Althochdeutsche Grammatik


Gottfried Keller
Der grüne Heinrich


Jörg Zittlau
Frauen essen anders, Männer auch


Robert Walser
Der Gehülfe


Max Frisch
Der Mensch erscheint im Holozän

Suche

 

Status

Online seit 6949 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 12. Feb, 09:49

Credits


Ausgang
Einblicke ins kleine Paradies
Germanistik
Netzgergesellen
Schoggitesting
Schweiz
Unterwegs
Zürich
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren